Buch für „Angehörige“
Buch für „Alkoholiker“
Suchen
Mein Verein: Selbsthilfegruppe A-h-A
weiter empfehlen
Lexikon
- Alkoholismus Das sagt Wikipedia zu Alkoholismus
- Alkoholkrankheit Was Wikipedia über Alkoholkrankheit sagt
- Co-Abhängigkeit Das sagt wikipedia zu Co-Abhängigkeit
-
Neueste Beiträge
- Familienmitglied Alkoholismus 17. Juni 2019
- Leben mit einem Alkoholiker 12. Januar 2018
- Umgang mit Alkoholikern 3. Januar 2018
- Wie Du Deine Familie vom Alkoholismus befreien kannst! 30. Dezember 2017
- Warum immer Alkohol? 27. Dezember 2017
Kategorien
Schlagwort-Archive: Alkoholproblem
Leben mit einem Alkoholiker
Leben mit einem Alkoholiker ist eine extreme psychische Belastung Alkoholismus ist eine Familienkrankheit. Der Alkoholiker reißt dich mit in den Abgrund. Du als helfender Angehöriger eines alkoholkranken Menschen wirst schnell selbst zum Hilfesuchenden. So wie viele andere Angehörige brauchst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkoholiker
Verschlagwortet mit Alkohol, Alkoholiker, Alkoholismus, alkoholkranken Menschen, Alkoholproblem, Angehöriger, leben mit einem alkoholiker
Kommentare deaktiviert für Leben mit einem Alkoholiker
Warum immer Alkohol?
Auch ein alkoholkranker Mensch braucht seine Medizin, nämlich den Alkohol. Nur mit diesem Medikament kann er seine Symptome, seine Entzugserscheinungen unterdrücken. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkoholiker
Verschlagwortet mit Alkohol, alkohol braucht, Alkoholerkrankung, Alkoholiker, alkoholkranken Menschen, Alkoholproblem, Angehörige, entzugserscheinungen, Warum immer Alkohol
Kommentare deaktiviert für Warum immer Alkohol?
Der Alkoholiker ist ein perfekter Lügner
Warum lügt der Alkoholiker? Er nimmt seinen Freund Alkohol in Schutz… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkoholiker
Verschlagwortet mit Alkohol, Alkoholabhängigkeit, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Alkoholkrankheit, Alkoholproblem, Angehöriger
Kommentare deaktiviert für Der Alkoholiker ist ein perfekter Lügner
Alkoholismus – Menge?
Wie stark der Alkoholismus bereits ausgeprägt ist, das ist nicht so leicht festzustellen. Ist die Familie trotz des Alkoholismus noch in Takt, sagt dies noch nichts über die Schwere der Alkoholerkrankung aus. Jeder Mensch erreicht durch Alkoholismus eine Bewusstseinsveränderung. Dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkoholiker
Verschlagwortet mit Alkohol, Alkoholabhängigkeit, Alkoholerkrankung, Alkoholismus, Alkoholproblem, Alkoholsucht, Bewusstseinsveränderung
Kommentare deaktiviert für Alkoholismus – Menge?
Die Lavario Methode
Kontrolliertes Trinken, weniger Trinken Funktioniert das? Meiner Erfahrung nach leider nicht. Einem Alkoholiker geht es beim Trinken um die Bewusstseinsveränderung. Um diese zu erreichen braucht er eine gewisse Menge Alkohol, ansonsten passiert leider nichts. Warum also sollte er dann überhaupt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkoholiker
Verschlagwortet mit alkoholfreies Bier, Alkoholiker, Alkoholkranke, Alkoholproblem, Alkoholsucht, Belohnungssystem, Bewusstseinsveränderung, dei lavario methode, die Lavario Methode, Dopamin, Glücksgefühle, kontrolliertes trinken, Menge Alkohol, Trinken, weniger trinken
Kommentare deaktiviert für Die Lavario Methode
Alkoholabhängigkeit – Intelligenz
Die meisten alkoholabhängigen Menschen erkennen ihre Alkoholkrankheit nicht und haben deshalb auch kein Problem mit Alkohol. Sollten sie von ihren Angehörigen oder Freunden auf ihren Alkoholismus angesprochen werden, dann fühlen sie sich angegriffen oder bevormundet, was oft zu Streitigkeiten führt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkoholiker
Verschlagwortet mit Abhängigkeit, Alkohol, alkoholabhängigen Menschen, Alkoholabhängigkeit, Alkoholiker, Alkoholismus, Alkoholkrankheit, Alkoholproblem, Angehörigen, nasser Alkoholiker, trockenen Alkoholiker, Trockenheit
Kommentare deaktiviert für Alkoholabhängigkeit – Intelligenz
Persönlicher Tiefpunkt
Der sogenannte „persönliche“ Tiefpunkt. Wann ist ein alkoholkranker Mensch an seinem Tiefpunkt angelangt? Oft kann der Verlust des Führerscheins ein Tiefpunkt sein, wo ein Alkoholiker erkennt, dass der Alkohol das Hauptproblem ist. Bei den meisten Alkoholikern führt so ein Ereignis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkoholiker
Verschlagwortet mit Alkohol, Alkoholiker, Alkoholikern, Alkoholismus, alkoholkranker Mensch, Alkoholproblem, Alkoholsucht, entzugserscheinungen, gesoffen, Tiefpunkt, Trinkverhalten
Kommentare deaktiviert für Persönlicher Tiefpunkt
Keinen Tropfen Alkohol über einen längeren Zeitraum?!
Für einen längeren Zeitraum keinen Alkohol (z.B. wegen einer Wette oder Fastenzeit usw.) zu trinken ist keine große Sache, aber immerhin eine kleine Leistung für einen Alkoholiker. Nur sollte er nicht der Wahnvorstellung verfallen, dies sei ein Beweis, dass er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkoholiker
Verschlagwortet mit Alkohol, Alkoholiker, Alkoholikern, alkoholkrank, Alkoholproblem, Alkoholsucht, keinen Alkohol, mit Alkohol, ohne Alkohol
Kommentare deaktiviert für Keinen Tropfen Alkohol über einen längeren Zeitraum?!
Das Alkoholproblem der Angehörigen
Ich muss mich nochmals wiederholen: Alkoholiker bzw. alkoholkranke Menschen haben mit Alkohol kein Problem, aber ohne. Es sind immer die Angehörigen, welche unter dem Alkoholismus eines geliebten Menschen leiden. Sie sind es die nach Hilfe und Lösungen suchen. Sie sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkoholiker
Verschlagwortet mit Alkoholiker, alkoholikerin, Alkoholismus, alkoholkranke Menschen, Alkoholproblem, Angehörigen, Rettung aus der Hölle Alkohol
Kommentare deaktiviert für Das Alkoholproblem der Angehörigen
Der Alkoholiker hat mit Alkohol kein Problem, aber ohne.
Bin ich Alkoholiker? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkoholiker
Verschlagwortet mit Alki, Alkohol, Alkoholiker, Alkoholismus, Alkoholproblem, Alkoholsucht, Angehörigen, betrunken, betrunkenen Zustand, Führerschein entzogen, im nüchternen Zustand, Trinken aufhören, Wirtshaus
Kommentare deaktiviert für Der Alkoholiker hat mit Alkohol kein Problem, aber ohne.